Zukunftstechnologie Wasserstoff

Mit der Energiewende steht auch der Schwerlastverkehr vor neuen und disruptiven Herausforderungen. Ein wichtiger Baustein zur Reduktion klimaschädlicher Gase in der Logistik kann dabei Wasserstoff sein. Als zukunftsorientierter Mobilitätsdienstleister beschäftigen wir uns deshalb schon heute mit den Potenzialen dieser emissionsfreien Energiequelle.

 

Wasserstoff Symbol im Wald

Hoffnungsträger für die Energiewende 

Der Klimaschutzplan der Bundesregierung sieht vor, dass bis 2030 über alle Sektoren hinweg 55 % der CO₂-Emissionen gegenüber 1990 eingespart werden. Wasserstoff besitzt das Potenzial, die Sektoren Strom, Wärme und Mobilität miteinander zu koppeln und ein integriertes Energiesystem zu ermöglichen. Klimaneutral ist dabei nur sogenannter grüner Wasserstoff, der mithilfe von Strom aus 100 % erneuerbaren Energien durch Elektrolyse oder aus Biomasse erzeugt wird.

Wasserstoff als Kraftstoff

Wasserstoff gilt als zukunftsweisender Kraftstoff, insbesondere im Bereich des Schwerlast- und Fernverkehrs. Er kann in Brennstoffzellen eingesetzt werden, um elektrische Energie zu erzeugen, wobei als Nebenprodukt lediglich Wasser entsteht. Vorteile sind kurze Betankungszeiten und hohe Reichweiten. Grüner Wasserstoff, aus erneuerbaren Energien gewonnen, verursacht keine CO₂-Emissionen und kann helfen, Mobilität klimaneutral zu gestalten. Besonders bei Fahrzeugen mit hohem Energiebedarf ist Wasserstoff eine sinnvolle Alternative zur Batterieelektrik.

Mann an Manometer
Q1 Tanklager am Hafen

Wasserstoff bei Q1

Wasserstoff ist neben Bio-LNG, Photovoltaik, E-Mobilität und weiteren innovativen Lösungen Bestandteil der langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie von Q1. Ziel ist es, das Produktportfolio klimaneutral zu gestalten. Auch wenn bislang noch keine eigenen Wasserstoffprojekte umgesetzt wurden, steht Q1 der Technologie offen gegenüber und verfolgt die Entwicklungen am Markt aufmerksam. Perspektivisch plant das Unternehmen, eine passende Infrastruktur – beispielsweise in Form von Wasserstofftankstellen für den Schwerlastverkehr – zu realisieren und damit einen weiteren Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität zu leisten.

Sie haben weitere Fragen zum Thema Wasserstoff?

Zum Kontaktformular